Sportlich in Ausbildung

Gruppenfoto mit den Jugendlichen
© Anja Otto

JUMP

So heißt unsere Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der KAUSA Servicestelle Düsseldorf und dem Sportamt Düsseldorf. JUMP steht für "Junge Erwachsene mit Perspektive" und zielt darauf ab, insbesondere Jugendliche mit Fluchtgeschichte durch die Kombination von Sportangeboten, beruflicher Orientierung und gesellschaftliche Teilhabe erfolgreich in Ausbildung zu vermitteln

Sprung ins kalte Wasser

Das inzwischen vierte Sportbewegungscamp fand am Samstag im Schwimmbad Düsselstrand teil. Als weitere Kooperationspartner konnten das Franz-Jürgens-Berufskolleg und die Bädergesellschaft Düsseldorf gewonnen werden.

Zunächst gab es für die Jugendliche eineinhalbstündige Schwimmübungen, unterteilt in Anfänger und Fortgeschrittene. Zwei Schwimmlehrer begleiteten uns dabei.

Da Schwimmen ja bekanntlich anstrengend ist hungrig macht, freuten sich die Teilnehmenden im Anschluss nicht nur auf eine Pause, sondern auch auf das angebotene Mittagsbuffet.

Nach der Mittagspause ging es dann ans Eingemachte:

Das Team der KAUSA Servicestelle bei der AWO Düsseldorf referierten über die Ausbildungslandschaft und das System in Deutschland. Natürlich fand das nicht als Monolog statt. Die Teilnehmenden brachten ihre eigenen Kenntnisse und Erwartungen ein und stellten Fragen dazu.

Anschließend fanden interaktive Übungen zum Thema Vorstellungsgespräche statt. Dazu machte ein Theaterpädagoge und Schauspieler Rollenspiele mit den einzelnen Teilnehmenden und simulierte damit Bewerbungsgespräche, damit die Jugendlichen sich auf bestimmte Situationen vorbereiten können.

Als Letztes berichtete die Bundesfreiwilligendienstlerin des Sportamtes über das Bundesfreiwilligenprogramm und über die Möglichkeiten in Düsseldorf Sport zu treiben. Dies geht am besten über die Mitgliedschaft in einem Vereinen, denn für einen geringen Beitrag erhält man nicht nur sportlichen Zugang, sondern auch viele freundschaftliche Kontakte, die sich nicht zuletzt im Berufleben auszahlen können.

Während der gesamten Veranstaltung wurden die Jugendlichen von einer professionellen Fotografin begleitet, die individuelle Bewerbungsfotos erstellte und ihnen anschließend kostenlos zur Verfügung stellte.

Die Teilnehmenden waren durchweg begeistert und haben sehr viel an Informationen und Materialien mitnehmen können. Wir sind schon sehr gespannt, wohin es beim Sportbewegungscamp geht.

Standorte