Projektsteckbrief MY TURN. MY CAREER.

Logo My Turn My Career

Das Projekt „MY TURN. MY CAREER.“ wird im Rahmen des Programms „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium
für Arbeit und Soziales  und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Unser Projektverbund arbeitet an mehreren Standorten in der Projektregion Westfälisches Ruhrgebiet (Dortmund, Kreis Unna und Hamm) partnerschaftlich und vernetzt mit Jobcentern, Arbeitsagenturen, Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen, Betrieben und Ausbildungseinrichtungen.

Zielgruppe

Frauen, die nach Deutschland zugewandert sind und eine Beschäftigung aufnehmen dürfen, können unabhängig von ihren Qualifikationen und Deutschkenntnissen, von Leistungsbezug und von der Teilnahme in Maßnahmen unsere vielfältigen Angebote nutzen. Wir unterstützen die Migrantinnen beim Zugang zum Arbeitsmarkt - individuell und bedarfsorientiert, auf freiwilliger Basis und ohne zeitliche Begrenzung.

Angebote

In Einzelcoachings, Gruppenangeboten, Workshops und Kursen

  • beraten wir im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Qualifizierung bzw. beruflicher Tätigkeit und Familie und versuchen gemeinsam, individuelle Hemmnisse zu überwinden.
  • unterstützen wir bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen, Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsplätzen sowie wohnortnahen Qualifizierungs- und Unterstützungsangeboten.
  • vermitteln wir digitale und sprachliche Basiskompetenzen.
  • informieren wir über Strukturen, Systeme und Angebote im Sozialraum.
  • empowern wir Frauen, ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen.