-
Lesung: „Die UnWillkommenen“ Marina Jenkner

Leuthenstr. 36
40231 Düsseldorf
Deutschland
Das Thema Flucht ist derzeit in aller Munde. Wir sprechen von "den" Flüchtlingen und assoziieren damit gegenwärtig bestimmte Gruppierungen aus bestimmten Kulturkreisen. Fluchterfahrungen sind heterogen, sowie die Fluchtursachen und die betroffenen Menschen dahinter. Das Ziel ist jedoch immer dasselbe: Ein besseres Leben in Frieden und Sicherheit.

In ihrem Roman "Die UnWillkommenen" verknüpft Marina Jenker die Geschichte einer syrischen Flüchtlingsfamilie mit der Geschichte ihrer eigenen Vorfahren, die am Ende des zweiten Weltkrieges teils aus den deutschen Ostgebieten fliehen und teils in Westdeutschland auf einem Bauernhof Flüchtlinge aufnehmen mussten.
Zur Autorin:

Marina Jenkner wurde 1980 in Detmold geboren. Nach dem Germanistik, Kunst-Designwissenschaften und Architektur Studium arbeitete sie als freiberufliche Schriftstellerin, Filmemacherin und Werbetexterin. Bereits während des Studiums veröffentlichte sie erste Lyrik und Kurzgeschichten, drehte über ein Dutzend Kurzfilme und 2003 den Spielfilm »Blaue Ufer«. 2006 erschien ihr erstes Buch »WUPPERlyrik.« Im Oktober 2015 gründete Marina Jenkner den Kulturort »Die arme Poetin« in der Wuppertaler Spitzwegstraße. Sie setzt sich aktiv für die regionale Literaturszene ein, war Dozentin für Kreatives Schreiben an der Junior-Uni Wuppertal und führt Lesungen und Schreibworkshops in Schulen durch.