-

MSO – Migrant:innen Stark Organisiert: Künstliche Intelligenz und Vereinsprojekte

Eine Zeichnung von einem menschlichen Kopf wird von Linien und Zahlen in unterschiedlichen Farben durchzogen. Links neben dem Kopf befindet sich ein lilafarbenes Textfeld. Darin steht "Künstliche Intelligenz und Vereinsprojekte".
Online (Zoom)

Liebe Aktive in MSO,

ihr wollt eure Projektanträge auf das nächste Level bringen und von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren? Dann seid ihr bei unserem Workshop genau richtig!

Was erwartet euch?

In unserem Workshop zeigen wir euch, wie ihr KI am besten nutzen könnt, um eure Projektanträge zu optimieren und eure Chancen auf Fördermittel zu verbessern. Erfahrt, wie euch das intelligente Programm „ChatGPT“ dabei unterstützen kann, die wichtigsten Anforderungen zu analysieren, richtige Entscheidungen zu treffen und überzeugende Anträge zu verfassen.

Warum teilnehmen?

Erhaltet Einblicke in die neuesten KI-Tools und -Tech-niken von ChatGPT, die speziell auf die Bedürfnisse von Vereinen zugeschnitten sind. Lernt, wie ihr präzise und passende Eingaben macht, um eure Projektideen zu verfeinern und eure Erfolgschancen zu steigern.

Tauscht euch mit anderen Vereinen aus und knüpft wertvolle Kontakte für zukünftige Kooperationen.

Wer erklärt?

Unser Referent Christian van den Kerckhoff ist Geschäftsführer des Bonner Instituts für Migra-tionsforschung und Interkulturelles Lernen e.V. Er ist seit über 12 Jahren Experte für Projektarbeit im Nonprofitbereich.

Seid dabei!

Nehmt an unserem Workshop teil und entdeckt das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz für eure Vereinsprojekte! Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr müsst nur hier klicken:

Zum Workshop

Wir freuen uns auf euch!

Ayla Fenske und Güler Aygören