-

Schule und Kita vielfältig gestalten – Diskriminierungen abbauen mit dem Anti-Bias-Ansatz (Teil II)

Hammer Wochen gegen Rassismus
online

Es wird die Bedeutung und Entwicklung des Ansatzes und seine Umsetzung im Rahmen einiger Projekte vorgestellt.

Welche Möglichkeiten gibt es, sich mit vorurteilsbewusster Erziehung in der Kita sowie im schulischen Kontext auseinanderzusetzen?

Es sollen Antworten gegeben und die Neugier und das Interesse für diesen Ansatz geweckt werden.

Die Referentin Sandra Godau-Geppert ist Dipl.-Sozialpädagogin und Anti-Bias-Trainerin.

 

Veranstalter:

Hammer Netzwerk rassismuskritischer Arbeit

 

Anmeldung

 

Eine Veranstaltung des Hammer Netzwerkes rassismuskritischer Arbeit im Rahmen der Hammer Wochen gegen Rassismus