-
Ni Una Menos – eine Fotoausstellung

Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Deutschland
Wichtig: Aufgrund der derzeitigen Situation kann die Ausstellung nicht besucht werden. Sobald sich die Lage wieder bessert, werden Alternativtermine bekannt gegeben!
„Ni una Menos!“: Mit dieser Forderung gingen am 3. Juni 2015 Tausende Frauen* und Queers in Argentinien auf die Straße, um ein Ende der sexualisierten und geschlechtsbasierten Gewalt zu fordern. Die breiten, radikalen und vielfältigen Proteste, die daraus folgten, erschütterten die argentinische Regierung und leiteten massive gesellschaftspolitische Veränderungen ein.
Weltweit inspirierte „Ni Una Menos“ eine neue Welle der Frauen*bewegung, die sich heute mit ihrem intersektionalen Ansatz gegen das Patriarchat und für ein solidarisches Miteinander einsetzt.
Die Proteste für Freiheit und Selbstbestimmung wurden vom argentinischen Fotografen Juan Mathias in beeindruckenden und bewegenden Fotografien festgehalten, die vom 29. Oktober – 25. November im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund zu sehen sein werden.
Die Vernissage verbindet sich mit geführten Rundgängen und Netzwerk-Talks, die Finissage wird zugleich Premiere des Theaterstücks „So ist das, meine Schöne“ von theatervolk e.V. – Institut für Theaterpädagogik – unter der künstlerischen Leitung von Günfer Çölgeçen sein; eine Produktion in Kooperation mit dem Multikulturellen Forum e.V.. Gefördert wurde das Theaterprojekt vom Landesbüro Freie Darstellende Künste NRW und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund.
Eine Ausstellung des Ausstellungskollektivs Ni Una Menos in Kooperation mit dem Multikulturellen Forum e.V., Bildungswerk Multi Kulti und Dietrich-Keuning-Haus. Mit freundlicher Unterstützung durch die Gleichstellungsstelle der Stadt Dortmund und der Dortmunder Mitternachtsmission e.V.
Finissage am Mittwoch, 25. November, 19-21 Uhr, Dietrich-Keuning-Haus
mit der Premiere des Theaterstücks „So ist das, meine Schöne“, theatervolk e.V.
Anmeldung über theatervolk e.V.; 5 Euro Eintritt/Abendkasse
Das Ausstellungskollektiv Ni Una Menos ist unter folgender Email-Adresse erreichbar:
Mailadresse : ausstellung@ni-u-me.de