-

Fachforum phänomenübergreifender Extremismus

Post-it mit Frage "Haben Sie den Durchblick?", erhobener Zeigefinger links im Bild
Jugendgästehaus Adolph Kolping
Adresse

Silberstr. 24
44137 Dortmund
Deutschland

Unterschiede, Gemeinsamkeiten und geschlechtsspezifische Strategien

Extremisten unterschiedlichster Couleur von Rechtsextremisten bis zu Islamisten bedienen sich der gleichen Ideologien der Ungleichheit und der Konzepte von Abwertung und Ausgrenzung aufgrund von (zum Teil nur zugeschriebener) Gruppenzugehörigkeit. Was sie außerdem eint, sind stark vereinfachte Antworten auf komplexe gesellschaftliche Phänomene und die Aufteilung der Welt in überlegene und unterlegene Kulturen, Ethnien oder Religionen.

Das Multikulturelle Forum e.V. lädt interessierte Bürger, insbesondere pädagogische Fachkräfte sowie Fachkräfte aus der Jugend-, Sozial- und Polizeiarbeit am 12. Juni zum Fachforum „Phänomenübergreifender Extremismus“ ein. Als Fachexperten referieren Prof. Dr. Dierk Borstel von der Fachhochschule Dortmund, Dr. Frank Greuel vom Deutschen Jugendinstitut sowie Nora Fritzsche von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V.

Im Rahmen des Fachforums sollen die wechselsei-tigen Bestätigungsprozesse in den Narrativen rechts-extremer und islamistischer Ideologien genauer be-leuchtet und die mitunter geschlechtsspezifischen Hinwendungsmotive und Strategien extremistischer Gruppierungen sowie eventuelle Gegenstrategien unter die Lupe genommen werden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 25€. Eine Anmeldung ist bis zum 07.06.2019 erforderlich (Tel.: 0231 288607-34, E-Mail: janssen@multikulti-forum.de).

Weitere Infos sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unten im Flyer.

Standorte