Kursarchiv

  • -

    Gesundheitsapps - Ihr Smartphone als Gesundheitscoach

    Gesundheit
    Entdecken Sie, wie Ihr Smartphone Sie bei Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen kann – u.a. mit Apps/Hinweisen für Arzt-Termine, Bewegung, Medikamenten, Notfallhilfe und einigem mehr. Bringen Sie einfach Ihr eigenes Gerät mit – wir helfen Ihnen
  • -

    Ungleichwertigkeitsideologien

    Gesellschaft & Kultur
    Der Vortrag informiert und sensibilisiert über Gruppierungen, die sich im Bereich des legalistischen Islamismus bewegen.
  • -

    Sei gut zu deinem Rücken

    Gesundheit
    Rückenbeschwerden sind die häufigste Form akuter und chronischer Schmerzen am Bewegungsorgan. Mehr als 90 Prozent aller Rückenbeschwerden entstehen durch Muskelverspannungen , die auf Dauer die Muskeln verkrampfen lassen und zu Fehl- und
  • -

    Yoga für Fortgeschrittene

    Gesundheit
    Mit anspruchsvolleren Haltungen und Konzentrationsübungen sollen Teilnehmende des Kurses lernen, ihre Körperwahrnehmung zu schärfen und ihr Wohlbefinden zu steigern. Auch Atemsequenzen gehören zum Ablauf. Ziel ist es, eine längere, intensivere
  • -

    Hatha Yoga für Einsteiger*innen

    Gesundheit
    Yoga ist Atmen. Yoga ist Leben. Yoga ist eine philosophische Lehre und eine anerkannte Körpertherapie. In diesem Kurs für Einsteiger*innen und Neugierige steht die Achtsamkeit mit sich selbst und mit dem Körper im Vordergrund. Es geht ausdrücklich
  • -

    Computer- und Bewerbungstraining für Deutschlernende

    Beruf
    Sie lernen Deutsch und möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? Mit unserem kompakten Computer- und Bewerbungstraining unterstützen wir Sie dabei! Sie lernen zum Beispiel, wie man Texte in Word schreibt, E-Mails versendet oder im
  • -

    Bildungsurlaub: Grundlagen Gewaltfreie Kommunikation

    Beruf
    Gewaltfreie Kommunikation (kurz: GFK) ist ein Handlungskonzept, das dabei helfen soll, eigene Ziele zu erkennen und mittels zwischenmenschlicher Kommunikation zu erreichen. Dabei kann GFK sowohl im Alltag als auch im Beruf Anwendung finden und zu