Kurse

  • -
    Noch Plätze frei

    Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag der Kindertagespflege

    Beruf
    Ziel der Fortbildung für Kindertagespflegepersonen ist es, Körpererfahrungen durch einfache Übungen der Achtsamkeit bewusster wahrzunehmen und diese in den Alltag zu integrieren. Achtsamkeitsschulung macht Freude, fördert die bewusste Wahrnehmung und
  • -
    Noch Plätze frei

    Schnupperstunde Arabisch

    Sprache
    Lernen Sie in einer kostenlosen Schnupperstunde den Muttersprachler Najdat Tarko kennen und bekommen Sie einen ersten Einblick in die arabische Sprache.
  • -
    Noch Plätze frei

    Tamilisch Kochen – ein kulinarischer Blick über den Tellerrand

    Gesellschaft & Kultur
    Im Rahmen der Interkulturellen Woche laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Kochkurs ein: Entdecken Sie die Vielfalt und Aromen der tamilischen Küche! Ob würzige Currys, aromatische Gewürze oder traditionelle vegetarische Gerichte – die
  • -
    Noch Plätze frei

    Fotografie mit dem Smartphone

    Gesellschaft & Kultur
    Mit dem Smartphone gelingen heute beeindruckende Fotos – ganz ohne professionelle Kamera. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Fotografie vermittelt: Bildaufbau, Licht, Perspektive und Motivauswahl. Der Kurs ist praxisnah aufgebaut und richtet
  • -
    Noch Plätze frei

    Smartphone Kurs Android

    Gesellschaft & Kultur
    Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem – aber fühlen sich im Umgang damit noch unsicher? In diesem Workshop nehmen wir uns gemeinsam Zeit, um Schritt für Schritt in die digitale Welt einzusteigen. In einer kleinen Gruppe
  • -
    Noch Plätze frei

    Einsamkeit: Ursachen und Lösungen

    Gesellschaft & Kultur
    Das Thema Einsamkeit betrifft schon lange nicht mehr nur spezifische Gruppen der Gesellschaft, sondern ist auch durch die Corona-Pandemie deutlicher in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Das BMFSFJ veröffentlichte sogar im Jahr 2023 eine Strategie
  • -
    Noch Plätze frei

    Bildungsurlaub: Mediation und Konfliktmanagement

    Beruf
    Konflikte sind Teil des Alltags und oft überfordern sie uns. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie als vermittelnde Person zur Deeskalation beitragen können. Sie erlernen theoretische Grundlagen zu Konflikten und Mediation sowie praktische Techniken aus

Newsletter

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.

CAPTCHA
4 + 14 =
Bitte Summe eintragen.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.