NACHHALTIGKEIT
Ein wichtiger Punkt der Projektförderung ist die Nachhaltigkeit. Mit dem Wort ist gemeint, dass die im Rahmen von Projekten entwickelten Methoden und Elemente auch nach dem Ende des Projektes weitergeführt werden. Deshalb muss bereits bei der Planung des Projektes darüber nachgedacht werden, welche Wirkung es später haben kann:
- Was passiert mit dem Projekt, wenn die Förderung ausläuft?
- Wie kann sich das Projekt auf das Verhalten der Teilnehmenden auswirken?
- Können die Projektergebnisse nach dem Projekt weitergetragen werden?
- Gibt es Ergebnisse, die auch nach dem Abschluss fortgeführt werden können (Gruppentreffen, Materialsammlungen etc.)?
! TIPP: Nachhaltigkeit betrifft immer mehrere Ebenen: Es geht einerseits um die Wirkung bei der Zielgruppe und welche Verhaltensänderungen ihr bei ihnen erreichen könnt. Andererseits geht es um die Projektaktivitäten und ihre mögliche Fortführung auch ohne finanzielle Unterstützung.