Fit für das Vorstellungsgespräch

Johanna Berkenkopf referiert vor den Teilnehmenden

Jugendliche erhalten Tipps für das Vorstellungsgespräch

Was sollte ich vor, während und nach dem Vorstellungsgespräch beachten? Wie kann ich mich gezielt auf das Gespräch vorbereiten? Mit diesen Fragen beschäftigen sich 12 Jugendliche am 23. September 2020 in einem unserer Workshops im Rahmen der diesjährigen TalentTage Ruhr.

Zu Beginn spielt die pädagogische Mitarbeiterin Johanna Berkenkopf ein Video ab, in dem verschiedene Situationen eines Vorstellungsgesprächs nachgestellt und bewertet werden. Das Video gehört zur vielfältigen Mediensammlung, die wir in den letzten Monaten bzw. Jahren mit freundlicher Unterstützung durch die TalentMetropoleRuhr auf- und ausgebaut haben.

Anschließend sind die anwesenden Jugendlichen gefragt. Gemeinsam besprechen sie die einzelnen Schritte, beginnend bei der Terminbestätigung und Anfahrt zum Arbeitgeber, über angemessene Kleidung bis hin zu den Verhaltensregeln vor Ort.

„Am besten recherchiert ihr im Vorfeld schon sämtliche Informationen über den Ausbildungsberuf und den Betrieb, bei dem ihr euch vorstellt“, empfiehlt Johanna Berkenkopf beispielsweise, als es um die richtige Vorbereitung geht. Auch über die eigenen Stärken solle man sich bewusst sein, denn diese Frage werde so gut wie immer gestellt.

Johanna Berkenkopf referiert vor den Teilnehmenden

„Darf ich selbst auch Fragen stellen“, möchte ein Teilnehmer wissen. „Selbstverständlich“, entgegnet Berkenkopf, „zum Beispiel in welcher Abteilung du eingesetzt wirst oder wie hoch die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind.“ Urlaubsregelungen oder Weihnachtsgeld gehören ihrer Meinung nach jedoch nicht in das Vorstellungsgespräch.

Abschließend gaben wir den Jugendlichen noch einige Ringbücher rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung mit auf den Weg und gaben ihnen weitere Link-Empfehlungen. Hierzu gehören u.a. unser eigener Youtube- sowie unser Instagramkanal "Stories von hier" (siehe unten bei Links), die sich ebenfalls mit den Themen Ausbildung und Bewerbungen befassen. 

Verschiedene Ringbücher rund um das Thema Ausbildung liegen auf dem Tisch

Die Resonanz auf den Workshop fiel durchweg positiv aus. Viele Jugendliche werden nun selbstsicherer und bestens vorbereitet in die Vorstellungsgespräche gehen. Mit etwas Glück gelingt ihnen der Einstieg noch in diesem Ausbildungsjahr, so wie den 24 jungen Menschen, die wir bis jetzt erfolgreich vermitteln konnten.

An alle Betriebe mit offenen Ausbildungsstellen 

Neugierig geworden? Für das Ausbildungsjahr 2020 können wir noch einige hoch motivierte junge Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen vermitteln. Betriebe mit offenen Ausbildungsstellen erhalten neben einer Auswahl an Bewerberinnen und Bewerbern auch Unterstützung bei verschiedenen Fördermöglichkeiten.

Unser Angebot für Unternehmen