Kompetenzcenter für Migrantinnen

Das Projekt richtet sich insbesondere an Frauen, die aus den Balkanstaaten (vornehmlich EU-Staaten oder Staaten, die mit der EU-Assoziierungsabkommen geschlossen haben) nach Deutschland gekommen sind und Unterstützung bei der Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt benötigen. Teilnehmen können aber auch weitere Migrantinnen.
Die Projektteilnehmerinnen werden in eine feste Unterrichtsstruktur (Montag bis Donnerstag) eingebunden. Der Unterricht gliedert sich in 7 Module:
- Kommunikation im Alltag & Grammatik
- Berufsfachsprache
- Berufskunde / Praktikum
- Stellenrecherche (EDV)
- Heranführung an den Arbeitsmarkt durch z.B. Workshops, Rollenspiele, Dialoge
- Coaching / Reflexion
- Betriebsbesichtigungen
Die Maßnahmen finden aufgrund der aktuellen Situation nicht als Gruppenangebote statt.
Für die Teilnahme am Projekt ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters nötig.
Laufzeit:
-
Standorte
Dokumente
News
Kontakt