-

"Das Aleppo meines Vaters"

Frenj-Synagoge Damaskus
Multikulturelles Forum e.V.
Adresse

Kurt-Schumacher-Str. 1-3
44534 Lünen
Deutschland

Der Workshop vermittelt einen Einblick in die Geschichte Syriens ausgehend vom späten Osmanischen Reich bis heute.

Am Beispiel einer jüdischen Familie schauen wir dann auf die wenig bekannte wechselvolle jüdische Geschichte Syriens: von vielfältigen jüdischen Communitys im späten Osmanischen Reich über Erfahrungen von Antisemitismus und staatlichen Diskriminierungen nach der Staatsgründung Israels bis hin zum Leben im Exil.

So werden die wichtigsten Hintergrundinformationen und Stationen der jüdischen Geschichte Syriens vermittelt und durch interaktive Methoden den Fragen nach Identität, Zughörigkeit und Ausgrenzung nachgegangen.

Dozierende: Tanja Lenuweit und Ali Salam (Minor-Projektkontor für Bildung und Forschung)

 

Standorte
Das Projekt VielfaltPlus+ wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert