Gekommen um zu bleiben

Bildausschnitt aus dem Film "Gekommen um zu bleiben"

Menschen mit Fluchterfahrung zur Sprache verholfen

Seit dem 17. Juni wird in der Düsseldorfer Johanneskirche die Ausstellung „Auf der Flucht. Frauen und Migration“ des Evangelischen Presseverbandes für Bayern präsentiert, die das Leben von geflüchteten Frauen dokumentiert. Gezeigt werden Einblicke in den Alltag in Flüchtlingslagern und die schwierige Suche nach einem neuen Zuhause.

Zuschauende bei der Filmvorführung

Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni zeigten wir dort den Kurzfilm "Gekommen, um zu bleiben", der zuvor in Zusammenarbeit zwischen unserem Projekt "Gemeinsam Durchstarten" und dem ASG-Bildungsforum entstanden war.

Gruppenfoto mit den Beteiligten des Filmprojekts

Der Film wurde maßgeblich von den Teilnehmenden im Durchstarten-Projekt mitgestaltet, die dadurch ihre Perspektiven und Erfahrungen sichtbar machen konnten. Auch unsere Geschäftsstellenleitung in Düsseldorf, Senem Aksun, ist in diesem Film zu sehen. Zu dessen Entstehungsgeschichte erklärt sie:

Ziel war es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, ihre Geschichten und Gedanken zu teilen und sich kreativ auszudrücken. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die es ermöglicht haben, dieses wichtige Thema medial zu vermitteln.

Zum Videostream:

Eine neue Heimat finden - Menschen mit Fluchterfahrung zur Sprache gebracht

Standorte