-
Praktische Buchführung (für MSO)

Buchhaltung für Migrantenorganisationen
Der Jahresanfang ist für viele Vereine eine Zeit, in der man sich noch einmal intensiv mit den Themen „Buchhaltung“ und „Steuererklärung“ auseinandersetzen muss.
Auch wenn die Steuererklärung bei kleineren Vereinen ohne Steuerberater*in bewältigt werden kann, sind die Vorarbeit und das Zusammenstellen der passenden Unterlagen sowie die ordentliche Buchhaltung oft eine Herausforderung. Doch genau das ist unverzichtbar für die Steuererklärung als Körperschaft, um die Gemeinnützigkeit zu bekommen und zu behalten.
Die Gemeinnützigkeit ist ein großer Vorteil für die Vereinsarbeit, denn genau daran ist meist der Zugang zu Fördermitteln gebunden. Außerdem erhalten Vereine durch diesen Status besondere Vorteile bei der Besteuerung.
Der Vereinsexperte Wolfgang Pfeffer wird uns in der dreiteiligen Seminarreihe umfassend über diese Themen informieren.
Zweiter Teil: Praktische Buchführung
Im zweiten Teil geht es um die Buchhaltungsorganisation und typische Spezialfragen der Rechnungslegung in gemeinnützigen Vereinen. Themen sind u.a.:
- Aufbau der Buchhaltung
- Kassenführung
- besondere Buchungsfälle
- u.v.m.
Anmeldung und Teilnahme
Bitte melden Sie sich unter folgender Mailadresse für ein oder mehrere Seminare an: fenske@multikulti-forum.de
Alle Seminare sind kostenfrei und digital.