Kursarchiv

  • -
    Anmeldung nicht mehr möglich

    Erste Hilfe am Kind: Verletzungen im Gesichtsbereich und am Kopf

    Beruf
    Dieser Kurs beschäftigt sich mit Mundverletzungen, Augenverletzungen und Stürzen auf den Kopf. Hildegard Jorch ist Trainerin für Erste Hilfe am Kind mit langjähriger Berufserfahrung. Außerdem ist sie Dozentin für die DAPG e.V. (Deutsche Akademie und
  • -

    Köstlichkeiten aus Aleppo - syrisches 5-Gänge-Menü

    Gesellschaft & Kultur
    Die orientalische Küche ist unter anderem bekannt für ihre Mezze und Süßspeisen und für die geradezu verschwenderische Verwendung von Gewürzen. Bereiten Sie gemeinsam mit dem gebürtigen Syrer Najdat Tarko ein 5-Gänge-Menü aus seiner Heimatstadt
  • Person läuft an bunter Grafitti-Wand mit Schriftzug "Courage" vorbei
    © Oliver Cole / Unsplash
    -
    Anmeldung nicht mehr möglich

    Zivilcouragekurs

    Gesellschaft & Kultur
    Zivilcourage kann in unterschiedlichen Lebensbereichen unserer Gesellschaft, wie zum Beispiel in der Familie, der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit erforderlich sein. Dennoch passiert es häufig, dass Menschen, die sich in Not befinden
  • -

    Thema Bluthochdruck (Vortrag in einfacher Sprache)

    Gesundheit
    Der mobile Gesundheitskiosk Kreis Unna informiert in diesem Vortrag über Ursachen, Risiken und Hilfe bei Bluthochdruck (Hypertonie). Die Inhalte werden in einfacher Sprache vermittelt und lassen auch genug Raum für individuelle Fragen und Beratung.
  • -

    Gesundheitsapps - Ihr Smartphone als Gesundheitscoach

    Gesundheit
    Entdecken Sie, wie Ihr Smartphone Sie bei Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen kann – u.a. mit Apps/Hinweisen für Arzt-Termine, Bewegung, Medikamenten, Notfallhilfe und einigem mehr. Bringen Sie einfach Ihr eigenes Gerät mit – wir helfen Ihnen
  • -

    Ungleichwertigkeitsideologien

    Gesellschaft & Kultur
    Der Vortrag informiert und sensibilisiert über Gruppierungen, die sich im Bereich des legalistischen Islamismus bewegen.
  • -

    Bildungsurlaub: Grundlagen Gewaltfreie Kommunikation

    Beruf
    Gewaltfreie Kommunikation (kurz: GFK) ist ein Handlungskonzept, das dabei helfen soll, eigene Ziele zu erkennen und mittels zwischenmenschlicher Kommunikation zu erreichen. Dabei kann GFK sowohl im Alltag als auch im Beruf Anwendung finden und zu
  • Uhr Stift und Fragebogen
    © Freepik
    -

    DTZ B1 Prüfung

    Sprache
    Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine standardisierte Sprachprüfung zur Feststellung von Deutschkenntnissen auf den Niveaus A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER).