Asylverfahrensberatung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Aufgrund der Unklarheit in der Förderung seitens des Landes NRW kann die Beratung aktuell nicht angeboten werden. Wir hoffen auf zeitnahe positive Bescheide und informieren Sie an dieser Stelle.
Wir begleiten minderjährige Geflüchtete, die ohne Eltern nach Deutschland gekommen sind und über keinen gesicherten Aufenthaltsstatus verfügen.
Mit diesem Angebot unterstützen wir die jungen Geflüchteten sowie deren Vormünder oder gesetzliche Vertreter:innen in verschiedenen Fragen rund um ihr Asylverfahren. Die Begleitung und Unterstützung umfasst u.a.:
- Beratung in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
- Beratung im Kontext (vorläufiger) Inobhutnahme und Vormundschaft
- Hilfestellung im Kontext von Bildung, Ausbildung und Arbeit
- Beratung zu sozialen Leistungen (AsylbLG; SGB VIII; Kindergeld, Wohngeld, Unterhaltsvorschuss)
- Information im Kontext gesellschaftlicher Teilhabe (Sport, Musik, Kultur etc.)
- Hilfestellung in Gesundheitsangelegenheiten
- Hilfestellung im Kontext von Wohnen bzw. Unterbringung
- Hilfestellung in Angelegenheiten wie Sorgerecht, Vaterschaftsanerkennung etc.
- Information im Kontext des Gewalt- und Opferschutzes
- Erstinformation zu ordnungs-/strafrechtlichen Angelegenheiten
- Erstinformation im Kontext von Verbraucherfragen
Wir nehmen sowohl eine beratende als auch eine vermittelnde Funktion zwischen Betroffenen und Behörden ein. Bei Bedarf vermitteln wir an die zuständigen Fachstellen weiter.
Sprechzeiten
Montags bis donnerstags zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Gefördert von
