Der Online-Workshop geht der Frage nach, mit welchen Methoden extremistische Gruppierungen junge Menschen anwerben, und wie sich Jugendliche vor Hetz-Propaganda schützen können.
Der online-Workshop nimmt die herrschenden Geschlechterverhältnisse innerhalb der salafistischen Szene sowie die Ansprachestrategien, Hinwendungsmotive und die Gewaltbereitschaft von Frauen und Mädchen in den Blick.
Der Workshop vermittelt Kenntnisse über die verschiedenen islamistischen Bewegungen, damit Schüler:innen und Lehrer:innen Situationen und Prozesse der Veränderung und Radikalisierung besser einschätzen können.
In diesem Seminar wird in einfachen Worten erklärt, wie eine richtige Buchführung in einem Verein aussehen muss und welche Begriffe man dafür kennen sollte.
In diesem Seminar geht es um die Fragen, was ein Verein ist, wie dieser gegründet wird, welche Fachbegriffe man kennen sollte und wie man einen Verein ordentlich organisiert.