Der Online-Workshop erläutert Ziele und Strategien eines ‚rechten Kulturkampfes‘ und diskutiert Umgangsstrategien und Handlungsmöglichkeiten, um rechten Anfeindungen sowie rassistischen Erzählungen entgegen zu wirken.
Online-Veranstaltung über die Lebensgeschichten von "Gastarbeiter:innen" damals und heute anlässlich des vor 60 Jahren in Kraft getretenen Anwerbeabkommens mit der Türkei.
Das Online-Seminar im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus beleuchtet und diskutiert über Hate Speech von rechtspopulistischen und islamistischen Akteur*innen
Digitaler Workshop für Auszubildende mit Flucht- und Migrationshintergrund: Anhand von Prüfungen typischer Ausbildungsberufe vergangener Jahre zeigen wir Fallstricke und Strategien auf, um die Abschlussprüfung zu bestehen.
In diesem Online-Crashkurs bekommen Multiplikator*innen einen Einblick und eine Einführung in das Migrationsrecht. Neben der Grundlagenvermittlung wird außerdem speziell auf das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz eingegangen.