Brandanschlag auf ein alevitisches Kulturfestival in der türkischen Stadt Sivas am 2. Juli 1993, bei dem 35 Menschen ums Leben kamen. Es handelt sich hierbei um einen Angriff von ca. 20.000 Islamisten. Dieser Anschlag wird von Aleviten als Sivas-Massaker bezeichnet. Unter den Opfern waren auch berühmte Künstler und Intelektuelle, u.a. Muhlis Akarsu, Asım Bezirci und Hasret Gültekin. Seit dem Brandanschlag findet jedes Jahr am 2. Juli vor dem Tatort, dem ehemaligen Hotel Madımak, eine große Gedenkversammlung statt. Das Gerichtsverfahren gegen die ursprünglich sieben Angeklagten wurde mit der Begründung der Verjährung 2012 eingestellt.