Regionale Flüchtlingsberatung

Weltkulgel blau-weiß mit um sie herum laufenden schwarzen Schattenfiguren

Soziale Beratung für Geflüchtete

Die regionale Flüchtlingsberatung führt das Multikulturelle Forum als Teil des Landesprogrammes „Soziale Beratung für Geflüchtete“ an seinen Standorten in Lünen (Kreis Unna) sowie in den Städten Hamm, Dortmund und Düsseldorf durch.

Schwerpunkte der Flüchtlingsberatung

Die regionale Flüchtlingsberatung unterstützt und begleitet Personen mit Fluchthintergrund, die nicht über einen auf Dauer angelegten Aufenthaltstitel verfügen. Kern des Beratungsangebotes ist eine soziale Beratung und Betreuung der Geflüchteten und ihrer Familien. Eine juristische Rechtsberatung wird nicht durchgeführt.

Konkret umfassen die Angebote der Flüchtlingsberatung die Unterstützung im Asylverfahrensablauf, die Hilfestellung bei persönlichen Problemen, eine allgemeine Orientierungshilfe, die Begleitung bei Behördengängen, die Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen, die Information und Hilfe bei asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen sowie die Tätigkeit als Vermittler zwischen den Geflüchteten und den Behörden sowie anderer am Verfahren beteiligter Stellen, der Wohnbevölkerung und weiterer Akteure.

Zielgruppe: Personen mit Fluchthintergrund, die nicht über einen auf Dauer angelegten Aufenthaltstitel verfügen

Wir bieten unsere Beratung an folgenden Zweigstellen an:

  • Dortmund, Friedensplatz 7, 44135 Dortmund:
  • Düsseldorf, Erkrather Straße 347, 40231 Düsseldorf
  • Hamm, Hafenstraße 10, 59067 Hamm
  • Lünen, Münsterstraße 46b, 44534 Lünen

Offene Sprechstunden immer Dienstag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie nach Terminabsprache.

Gefördert von