Rassismus verstößt nicht nur gegen das in Deutschland geltende Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, sondern sind auch unvereinbar mit dem Wertekanon einer multikulturellen und weltoffenen Stadt wie Lünen. Wir beziehen Stellung zum Vorfall im Lüner Fitnessstudio.
Es mussten Stühle geschleppt werden, denn die Resonanz war überwältigend: Intensiv diskutieren die zahlreichen Gäste auf unserem Film- und Diskussionsabend über die Fragen nach den Mechanismen und Logiken von Unterdrückung und Ausgrenzung in unserer heutigen Gesellschaft.
Wie arbeite ich erfolgreich mit schwer erreichbaren Jugendlichen? Welche Zugangswege gibt es? Welche Netzwerke sind hilfreich? Diese Fragen diskutierten rund 25 Fachleute aus Jobcentern, Bildungseinrichtungen und Jugendprojekten.
Prominente Gäste am eigenen Partnerstand und viel Inspiration für das neue Kulturprogramm: In diesem Jahr waren wir das erste Mal nicht nur Gast auf der Frankfurter Buchmesse.
Nicht nur Arbeitslose suchen unsere Erwerbslosenberatung auf. Viele Ratsuchende kommen mit Fragen zu ihren Arbeitsverträgen, zu Urlaubs- und Lohnfortzahlungsregelungen oder aufstockende Leistungen zu uns. Ihre Arbeitsbedingungen sind häufig prekär.
Wie kommt es dazu, dass (junge) Frauen in Deutschland sich dazu entschließen, ihr Leben nach der strengen salafistischen Lesart des Islam zu leben? Diese Frage stellte sich das letzte Fachforum im Rahmen unseres Projektes Dortmunder Durchblick.
Das Fachforum unseres Projekts "Starke Mütter - Starke Unternehmen plus" fordert bessere Unterstützung beim qualifizierten Berufseinstieg von Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund.
Unser Sportbewegungscamp fand diesmal im Schwimmbad Düsselstrand statt. Nach dem Sprung ins (zum Glück nicht so) kalte Wasser führt der nächste Sprung zum eigenen Ausbildungsplatz.
Düsseldorf
Newsletter
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.