Unser Sportbewegungscamp fand diesmal im Schwimmbad Düsselstrand statt. Nach dem Sprung ins (zum Glück nicht so) kalte Wasser führt der nächste Sprung zum eigenen Ausbildungsplatz.
Auch wir beteiligten uns am heutigen weltweiten Klimastreik. Allen unseren Mitarbeitenden wurde es ermöglicht, an lokalen Kundgebungen und Demonstrationen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Unser Bildungswerk Multi Kulti organisierte am 19.09.2019 einen Fachtag für Lüner Familienzentren. Neben Austauschmöglichkeiten gab es auch ein Training zum Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stellte das Netzwerk gegen Antisemitismus in Dortmund am 4. September 2019 ihre Grundsätze und Ansätze im Kampf gegen Antisemitismus vor.
Bereits zum 14. Mal ehrt der Interkulturelle Wirtschaftspreis Unternehmen und Betriebe aus dem westfälischen Ruhrgebiet, die vorbildhaft interkulturelle Vielfalt in ihrem Team verankern und fördern.
Der Entwurf der Bundesregierung zum sogenannten „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ stößt bei Wohlfahrtsverbänden und Menschenrechtsorganisationen auf heftige Kritik, da es in ihren Augen Grund- und Menschenrechte verletzt.
Lünen
Hamm
Dortmund
Düsseldorf
Bergkamen
Newsletter
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.