Basissprachkurse richten sich insbesondere an Geflüchtete mit guter Bleibeperspektive und stellen eine Grundlage für weiterführende berufsbezogene Sprach- und Schulungsangebote dar.
Erfahren Sie mehr über fachliche Zusammenhänge, wissenschaftliche Erkenntnisse und interkulturelles Lernen. Profitieren auch Sie als Organisation von unserer Expertise.
Im Rahmen des Integrationskurses in der Orientierungsphase besuchen die Teilnehmenden das Museum K20 in Düsseldorf und erhalten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Deutschlands.
In unserem Bewerbungstraining erhalten SGB II - Leistungsbezieher:innen über einen Vermittlungsgutschein des Jobcenters Düsseldorf Unterstützung bei der Stellensuche und Hilfe beim Bewerben.
Das Kooperationsprojekt mit den AWO-Senior*innenheimen in Lierenfeld zielt auf die interkulturelle Öffnung der Pflegeheime. Integrationskursteilnehmende bieten den Senior*innen Unterstützung, entlasten ein Stück weit das Pflege- und Betreuungspersonal und werden gleichzeitig an ein interessantes Berufsfeld herangeführt.
Das Qualifizierungs- und Beratungsprojekt möchte Migrant*innen dazu befähigen bzw. sie darin unterstützen, sich selbst zu organisieren und ihre Interessen zu vertreten, um auf Augenhöhe mit anderen Akteuren zu kooperieren.
Eine BaE richtet sich an Ausbildungssuchende, die aufgrund einer Lernbeeinträchtigung und/oder sozialen Benachteiligung besonderer Unterstützung bei der Aufnahme und dem Absolvieren einer Berufsausbildung benötigen.