Der Anti-Bias-Ansatz (bias = Vorurteil / Voreingenommenheit, Schieflage) zeigt Möglichkeiten auf, wie in Kindertagesstätten und Schulen vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung gestaltet werden kann.
Der Anti-Bias-Ansatz (bias = Vorurteil / Voreingenommenheit, Schieflage) zeigt Möglichkeiten auf, wie in Kindertagesstätten und Schulen vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung gestaltet werden kann
Ziel des Workshops ist es, Strategien zu entwickeln, um bewusste wie unbewusste Vorurteile abzubauen und einen ersten Schritt in Richtung Allyship zu machen.
Im letzten Teil der online-Seminarreihe für Migrant:innenorganisationen werden der Umgang mit den aktuellen Steuerformularen für gemeinnützige Vereine unter ELSTER und die Zusammenstellung der erforderlichen weiteren Unterlagen erläutert.
Im zweiten Teil der online-Seminarreihe für Migrant:innenorganisationen geht es um die Buchhaltungsorganisation und typische Spezialfragen der Rechnungslegung in gemeinnützigen Vereinen.