Der Interkulturelle Wirtschaftspreis zeichnet Ihr unternehmerisches Engagement für eine gelebte Vielfalt aus. Zeigen Sie uns, wie es auch bei Ihnen gelingt! Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021.
Gemeinsam mit anderen Akteuren wirkte unsere Integrationsagentur an einem Video der Stadt Düsseldorf mit, das den Fokus auf "Etiketten" richtet - wie wir diese bewusst oder unbewusst anderen zuteilen oder auch zugeteilt bekommen.
Am 9. Juli war es wieder soweit: Der siebte Berufsvorbereitungsworkshop verband berufliche Orientierung und Bewerbungsvorbereitung mit Crossfit-Training und jeder Menge Spaß.
Unsere Integrationsagentur organisierte gemeinsam mit dem Projekt "Muslime im Dialog" eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion und einen Antisemitismus-Workshop beim Lippe-Berufskolleg in Lünen.
Mit verschiedenen Workshops zur politischen Bildung beteiligen wir uns vom 6. bis zum 10. September an der Veranstaltungswoche "Demokratie trifft Courage" der Stadt Dortmund.
In Zeiten der Pandemie bewies unsere Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer:innen einmal mehr ihre gesellschaftliche Bedeutung. Auch der Bundestagsabgeordnete Michael Thews war bei seinem Besuch vor Ort sehr beeindruckt von der Arbeit der Berater.
Das sportpädagogische Angebot fördert flankierend zu unserer Maßnahme zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung die Selbstsicherheit bei jungen Frauen mit Migrationshintergrund
Unsere neue Seite "Welcome to Dortmund" richtet sich an Neuzugewanderte mit Fluchthintergrund. In 8 Sprachen vermitteln wir grundlegende Infos zu verschiedenen Themen und verweisen auf entsprechende Anlaufstellen.